Goldalgen?

Benutzeravatar
lupo2001
Beiträge: 191
Registriert: Montag 28. September 2015, 08:21
Wohnort: Nabburg

Goldalgen?

Beitrag von lupo2001 »

Hallo,

ich habe seit der Einrichtung meines Beckens mit einem schleimigen Belag zu kämpfen. Bisher konnte ich leider noch nicht identifizieren, um was es sich handelt. Der Befall war mal schlimmer, mal besser. Momentan ist er eher wieder etwas stärker geworden.
Ich habe mir jetzt mal ein Mikroskop ausgeliehen und davon Aufnahmen gemacht.
Laut dieser pdf würde ich sie als Goldalge identifizieren:
http://mathgame.de/Aqua/FAQ_Plagegeiste ... terien.pdf

Seht ihr das auch so? Was kann ich dagegen tun?

Ich konnte mit dem Mikroskop leider nicht besser fokussieren.

PS: Mein Becken hat sich von der Technik her etwas verändert. Meinen Beckenthread werde ich die nächsten Tage, wenn ich dazu komme, aktualisieren.
Dateianhänge
Mikroskop.jpg
Foto.jpg
Gruß,
Markus
Oliver
Beiträge: 331
Registriert: Samstag 19. September 2015, 20:50

Re: Goldalgen?

Beitrag von Oliver »

Hallo Markus,

das sind thallöse Cyanobakterien. Habe ich jetzt seit 5 Monaten in meinem Riffkeramik Becken.
In meinem ersten Becken mit Riffkeramik hatte ich sie auch und habe sie nur durch absaugen wegbekommen.

Das hast nicht zufällig auch Riffkeramik von Riffsystem in deinem Becken ?
Gruß Oliver

Mein Becken --> Weniger ist Meer
Meine Wasseranalysen --> Wasseranalysen
Benutzeravatar
lupo2001
Beiträge: 191
Registriert: Montag 28. September 2015, 08:21
Wohnort: Nabburg

Re: Goldalgen?

Beitrag von lupo2001 »

Hallo Oliver,
Oliver hat geschrieben:Das hast nicht zufällig auch Riffkeramik von Riffsystem in deinem Becken ?
Doch, ganz genau! ;)
Gruß,
Markus
Marcus H
Beiträge: 123
Registriert: Dienstag 1. Dezember 2015, 12:00

Re: Goldalgen?

Beitrag von Marcus H »

Hallo Markus,
das gleiche hatte ich auch bei meiner Keramik von Riffsystem. Der Spuk war nach 6 Wochen vorbei.
Gruss
Marcus
Benutzeravatar
lupo2001
Beiträge: 191
Registriert: Montag 28. September 2015, 08:21
Wohnort: Nabburg

Re: Goldalgen?

Beitrag von lupo2001 »

Hallo Marcus,

bei mir ist der Zustand leider jetzt schon über ein Jahr. :(
Gruß,
Markus
Marcus H
Beiträge: 123
Registriert: Dienstag 1. Dezember 2015, 12:00

Re: Goldalgen?

Beitrag von Marcus H »

Hi,
oh, das wusste ich nicht. Bei mir sind sie fast über Nacht verschwunden. Hatte allerdings vorher mit der Kalkwassermethode kurzfristig den PH Wert erhöht. Weis aber nicht ob sie deswegen verschwunden sind.
Gruss
Marcus
Benutzeravatar
Paedu
Beiträge: 180
Registriert: Dienstag 9. Juni 2015, 21:48
Wohnort: CH-3072 Ostermundigen

Re: Goldalgen?

Beitrag von Paedu »

Hallo zusammen

Als ich das Stichwort thallöse Cyanos gelesen habe wurde ich gleich ganz aufmerksam. Ich kämpfe seit über einem Jahr mit diesen Dingern. Oliver, bist Du sicher, dass es thallöse Cyanos sind? Denn meine sind nicht schleimig, sondern so büschelig und unter dem Mikroskop sehen sie auch genau gleich aus wie die klassische, schleimige Cyano-Variante. Auf dem Bild von Markus kann man jedoch die Cyanostruktur nicht finden. Ich hatte vor einiger Zeit mal einen Thread zu meinen Algen eröffnet wo ich auch eine Mikroskopaufnahme gepostet habe.
Beste Grüsse
Patrick
Christian
Beiträge: 69
Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 19:15
Wohnort: D-SH-Itzehoe

Re: Goldalgen?

Beitrag von Christian »

Moin,

diese Bakterien habe ich auch im Becken. Jörg schrieb mal das es sich dabei nicht um Cyanos sondern um heterotrophe Bakterien handelt.

http://sangokai.org/forum/viewtopic.php ... t=50#p5200

Bei mir sind sie auch recht Hartnäckig aber zu Glück auf dem Rückzug...
Gruß
Christian

Aquarium
Anamesebogen
Benutzeravatar
Nick
Beiträge: 2235
Registriert: Mittwoch 22. Juli 2015, 18:05
Wohnort: Wetzlar

Re: Goldalgen?

Beitrag von Nick »

Hi,

dieses Zeug kam bei mir nach den roten Cyanos. Ob es auch Cyanos oder andere Bakterien waren habe ich bis heute nicht heraus gefunden. Hab auch Keramik von Riffsystem.
Bei mir hat es ca. 3 Wochen gedauert. Hab sie einmal richtig abgesaugt, das Wasser über mehrere Strumpfhosen wieder zurück ins TB. Danach kam nochmal ein kleiner Schub der auch recht schnell wieder weg war.
salzige Grüße
Nick

Hier geht`s zu den SEAZ
Hier geht`s zum Anamnesebogen

Keep Calm - use Sangokai
Oliver
Beiträge: 331
Registriert: Samstag 19. September 2015, 20:50

Re: Goldalgen?

Beitrag von Oliver »

Guten Morgen zusammen,

@Patrick
Ich stand, bevor es dieses Forum hier gab, mit Jörg genau wegen diesen Cyanos schon in Kontakt.
Hatte am Anfang auch gedacht das es sich um Goldalgen handelte und Jörg ein paar Fotos geschickt. Sein Antwort war dann, das es sich um thallöse Cyanobakterien handelt. Der Hinweis auf die schleimige, gelartige Masse untermauert die Feststellung auch.

Vielleicht meldet sich Jörg ja nochmal zu diesem Thema hier.
Gruß Oliver

Mein Becken --> Weniger ist Meer
Meine Wasseranalysen --> Wasseranalysen
Antworten