Das Riff vom Bodensee

Hier kannst Du Dein Riffbecken in Wort und Bild vorstellen und Deinen Anamnesebogen uploaden. Dann können wir Dich und Dein Riffbecken langfristig begleiten.
Benutzeravatar
Nick
Beiträge: 2235
Registriert: Mittwoch 22. Juli 2015, 18:05
Wohnort: Wetzlar

Re: Das Riff vom Bodensee

Beitrag von Nick »

Hi Daniel,

wünsche dir auch viel Erfolg und Gesundheit für das neue Jahr.

Bezüglichder Anemone. Könnte es sein, dass der Anemonenfisch ihr schon zu aufdringlich wurde? Konntest du das beobachten?
Und was hältst du davon, die Rückwand mit Briarum zu besiedeln? Könnte richtig gut aussehen.
salzige Grüße
Nick

Hier geht`s zu den SEAZ
Hier geht`s zum Anamnesebogen

Keep Calm - use Sangokai
Benutzeravatar
DaRo
Beiträge: 280
Registriert: Freitag 12. Juni 2015, 20:33
Wohnort: Singen

Re: Das Riff vom Bodensee

Beitrag von DaRo »

Hallo Nick,

der Anemonenfisch hat die Anemone nicht mal mit dem Ars.... angesehen. Die sind auch nicht in die alte Anemone rein.... Eine Nachzucht halt. Eigentlich schade, da ich schon eine naturnahe Aquaristik betreiben wollte. Dafür ist er extrem bissig. Was der mich schon in die Hand gebissen hat :evil: .

Das mit dem Briarum an der Rückseite ist eine gute Idee, auch wenn das Zeug wie die Pest ist. Ich habe schon diverse Stellen mit verschiedenen Röhrenkorallen besetzt. Seit dem der Adsorber drin ist, weiß ich nicht, ob das wirklich so gut war.... :lol: . Die Farben kommt langsam zurück und die Röhrenkoralle von Steffi (Thor) wächst mit einer atemberaubenden Geschwindigkeit, so dass ich bald Ableger machen muss. Aber die "grüne Wiese" war immer eine meiner Lieblinge.

LG
Daniel
Dateianhänge
IMG-20160102-WA0002[1].jpg
IMG-20160102-WA0001[1].jpg
IMG-20160102-WA0000[1].jpg
______________________________________________________________________

Mein Mein SANGOKAI Riffaquarium
Benutzeravatar
Jörg Kokott
Beiträge: 4117
Registriert: Mittwoch 3. Juni 2015, 10:31
Wohnort: D-27412 Tarmstedt
Kontaktdaten:

Re: Das Riff vom Bodensee

Beitrag von Jörg Kokott »

Eigentlich schade, da ich schon eine naturnahe Aquaristik betreiben wollte.
der Anemonenfisch hat die Anemone nicht mal mit dem Ars.... angesehen. Die sind auch nicht in die alte Anemone rein.... Eine Nachzucht halt
Hi Daniel,
ich garantiere Dir, wenn Du Deinen Nachzuchten eine Heteractis magnifica, eine Stichodactyla haddoni oder S. mertensii anbieten würdest, dann würde es keine Stunde dauern und die wären drin. Das liegt nicht an den Nachzuchten, sondern daran, dass die in der Natur eben nur in diese 3 Anemonen reingehen und das liegt auch in deren Naturell. Ich hatte auch Vielfach Wildfänge wie auch Nachzuchten, die keine Lust auf "fremde" Anemonen hatte und lieber dann in einer Lederkoralle oder einer Euphyllia saßen als in eine Entacemea quadricolor zu gehen.

Freut mich aber, dass es jetzt bei Dir mit dem Becken aufwärts geht, das ist ein sehr wichtiger Entwicklungsschritt und der macht Hoffnung, dass es jetzt auch mit der Keramik und den Kalkrotalgen schnell besser wird.
Gruß,
Jörg
Benutzeravatar
DaRo
Beiträge: 280
Registriert: Freitag 12. Juni 2015, 20:33
Wohnort: Singen

Re: Das Riff vom Bodensee

Beitrag von DaRo »

Hallo Jörg,

da hast du vermutlich recht. Meine letzten Clownfische sind auch in alles rein. Für die natürlichen Wirtsanemonen müßte ich noch etwas anbauen.
Trotzdem sehr schade um die Anemone. Die letzte ist kaum gewandert. Sind schon tolle Tiere. Bin schon etwas traurig.

Aber über den Rest freue ich mich wirklich.

LG
Daniel
______________________________________________________________________

Mein Mein SANGOKAI Riffaquarium
Benutzeravatar
Nick
Beiträge: 2235
Registriert: Mittwoch 22. Juli 2015, 18:05
Wohnort: Wetzlar

Re: Das Riff vom Bodensee

Beitrag von Nick »

Hi Daniel,

ich hab mal clarkiis gesehen, die seit, laut dem Besitzer, 1 1/2 Jahre in einem Feld aus Cribinobsis crassa lebten. Die Anemonen waren gar nicht so klein aber auch nicht riesig. Die clarkii haben sich da richtig verstecken können.
Wäre vielleicht noch eine Idee.
salzige Grüße
Nick

Hier geht`s zu den SEAZ
Hier geht`s zum Anamnesebogen

Keep Calm - use Sangokai
Benutzeravatar
DaRo
Beiträge: 280
Registriert: Freitag 12. Juni 2015, 20:33
Wohnort: Singen

Re: Das Riff vom Bodensee

Beitrag von DaRo »

Hallo,

Cribinobsis crassa wollte ich eigentlich mit reinsetzen, hatte aber keine bekommen. Da braucht man aber recht viele und die sind auch nicht ohne. Alles ganz schön verzwickt.

Es müsste wandermüde Anemonen geben. Erst mal müssen die Algen weg und dann geht's weiter. Von den letzten Ablegern sind alle noch am Leben :D .


LG
Daniel
______________________________________________________________________

Mein Mein SANGOKAI Riffaquarium
Benutzeravatar
Nick
Beiträge: 2235
Registriert: Mittwoch 22. Juli 2015, 18:05
Wohnort: Wetzlar

Re: Das Riff vom Bodensee

Beitrag von Nick »

Ja das wäre es natürlich ;)
Oder ein Artbecken :P.
salzige Grüße
Nick

Hier geht`s zu den SEAZ
Hier geht`s zum Anamnesebogen

Keep Calm - use Sangokai
Benutzeravatar
Nick
Beiträge: 2235
Registriert: Mittwoch 22. Juli 2015, 18:05
Wohnort: Wetzlar

Re: Das Riff vom Bodensee

Beitrag von Nick »

Hi Daniel,

wie läuft es denn zur Zeit bei dir?
salzige Grüße
Nick

Hier geht`s zu den SEAZ
Hier geht`s zum Anamnesebogen

Keep Calm - use Sangokai
Benutzeravatar
DaRo
Beiträge: 280
Registriert: Freitag 12. Juni 2015, 20:33
Wohnort: Singen

Re: Das Riff vom Bodensee

Beitrag von DaRo »

Hallo Nick,

es wird langsam. Demnächst kommen ein paar neue Tiere. Vor allen Dingen an der Bartkoralle und an der Röhrenkoralle sieht man, dass das Becken langsam in die Gänge kommt. Die Xenie habe ich umgesetzt. Auch die Kugelalgen wachsen prima :x .Fotos gibt's dann mit den neuen Tieren.

Ich kann Jörg und Claude gar nicht genug danken.

LG
Daniel
______________________________________________________________________

Mein Mein SANGOKAI Riffaquarium
Benutzeravatar
Nick
Beiträge: 2235
Registriert: Mittwoch 22. Juli 2015, 18:05
Wohnort: Wetzlar

Re: Das Riff vom Bodensee

Beitrag von Nick »

Abgesehen von den Kugelalgen scheint es ja gut zu sein wenn jetzt auch neue Tiere kommen. Drück dir die Daumen.
salzige Grüße
Nick

Hier geht`s zu den SEAZ
Hier geht`s zum Anamnesebogen

Keep Calm - use Sangokai
Antworten