Seppos 250er Pool Reef

Hier kannst Du Dein Riffbecken in Wort und Bild vorstellen und Deinen Anamnesebogen uploaden. Dann können wir Dich und Dein Riffbecken langfristig begleiten.
carlo_kraemer
Beiträge: 1325
Registriert: Dienstag 27. Oktober 2015, 12:35

Re: Seppos 250er Pool Reef

Beitrag von carlo_kraemer »

seppoc hat geschrieben: Ich weiß ja immer noch nicht wo das Nitrat/Nitrit herkommt.
Wie Christian schon gesagt hat: Geduld haben. Die Werte werden schon noch sinken. Ich hatte vor einem Jahr auch immer Nitratwerte um die 30. Mittlerweile wo die Korallen deutlich größer sind und ich noch einen besseren Abschäumer verwende, bin ich nur knapp über Null. Gerade weil der Nitratwert auch absolut nicht kritisch ist, solltest du erstmal abwarten.
Viele Grüße
Carlo
seppoc
Beiträge: 175
Registriert: Dienstag 6. Oktober 2015, 17:26

Re: Seppos 250er Pool Reef

Beitrag von seppoc »

Ja, Geduld habe ich. Wie gesagt, will ich das nur im Auge behalte damit da nix schlimmer wird. Wegen dem Nitrat mache ich mir aucj weniger Sorgen, habe da schon ganz andere Werte gesehen die funktioniert haben ;)
Leider eben nicht bei allen meinen Korallen. Drückt mir einfach die Daumen, dass alles was jetzt im Becken ist durch hallt.
Dateianhänge
IMG_20161006_221732.jpg
Liebe Grüße
Sebastian
seppoc
Beiträge: 175
Registriert: Dienstag 6. Oktober 2015, 17:26

Re: Seppos 250er Pool Reef

Beitrag von seppoc »

Ich habe gerade seit Wochen das erste Mal einen der zwei Knall Krebse wieder gehört. Einer ist mal mit Leben Gestein bei mir eingezogen, der war blau. Und der andere ist ein Randalli aus einer Beckenauflösung.
Welcher das war weiß ich jetzt nicht. Sollte ich mal eine Partnergrundel einsetzen und sehen was passiert? Könnte da was schief gehen?
Liebe Grüße
Sebastian
Benutzeravatar
Nick
Beiträge: 2235
Registriert: Mittwoch 22. Juli 2015, 18:05
Wohnort: Wetzlar

Re: Seppos 250er Pool Reef

Beitrag von Nick »

Hallo Sebastian,

sicher das es Knallkrebs war und kein Fangschreckenkrebs?
salzige Grüße
Nick

Hier geht`s zu den SEAZ
Hier geht`s zum Anamnesebogen

Keep Calm - use Sangokai
seppoc
Beiträge: 175
Registriert: Dienstag 6. Oktober 2015, 17:26

Re: Seppos 250er Pool Reef

Beitrag von seppoc »

Naja, Nein.
Aber ich glaube auch nicht, dass der "blaue" Krebs den ich damals gefunden habe den Umzug von kleinen Becken ins große mitgemacht hat. Zumal die Steine ja im technikbecken gelandet sind, und dann raus geflogen.
Die Wahrscheinlichkeit ist also hoch, dass das der randalli war. So hoffe ich zumindest mal. Kann ich den vielleicht irgendwie raus locken?
Liebe Grüße
Sebastian
Benutzeravatar
Nick
Beiträge: 2235
Registriert: Mittwoch 22. Juli 2015, 18:05
Wohnort: Wetzlar

Re: Seppos 250er Pool Reef

Beitrag von Nick »

Um ehrlich zu sein kann ich mir nicht vorstellen, dass der solange ohne Schutz durch eine Grundel durch kommt... raus locken fast unmöglich. Lediglich wenn das Licht schon für mehrere Stunden aus ist mal rein leuchten. Ansonsten Partnergrundel einsetzen und schauen was passiert aber auch beim Händler schon einen Krebs in der Hinterhand haben. Besser aber ein Paar Grundeln zu bekommen.
salzige Grüße
Nick

Hier geht`s zu den SEAZ
Hier geht`s zum Anamnesebogen

Keep Calm - use Sangokai
seppoc
Beiträge: 175
Registriert: Dienstag 6. Oktober 2015, 17:26

Re: Seppos 250er Pool Reef

Beitrag von seppoc »

Gestern habe ich wieder ein knallen gehört. Gefunden leider noch nicht. Wie meinst du das mit dem Paar? Die grundeln als Pärchen halten? Und den Krebs alleine.?
Liebe Grüße
Sebastian
Benutzeravatar
Patrick
Beiträge: 2259
Registriert: Freitag 5. Juni 2015, 17:29
Wohnort: AT-3340 Waidhofen/Ybbs

Re: Seppos 250er Pool Reef

Beitrag von Patrick »

Hi,

Grundeln kann man auch paarweise mit einem passenden Partnerkrebs halten.
Salty greetings,
Patrick
seppoc
Beiträge: 175
Registriert: Dienstag 6. Oktober 2015, 17:26

Re: Seppos 250er Pool Reef

Beitrag von seppoc »

Ahh gut zu wissen.
Liebe Grüße
Sebastian
seppoc
Beiträge: 175
Registriert: Dienstag 6. Oktober 2015, 17:26

Re: Seppos 250er Pool Reef

Beitrag von seppoc »

Ich habe heute die Höhle der Grundel gefunden und konnte einen kurzen blick auf etwas rotes erhaschen.
Die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass der Alpheus Randalli noch lebt.
Liebe Grüße
Sebastian
Antworten