Abschäumerempfehlung

Planung, Kompartimentierung, Verrohrung und Rückförderung
mercator
Beiträge: 84
Registriert: Montag 1. Februar 2016, 19:41
Wohnort: NRW

Abschäumerempfehlung

Beitrag von mercator »

Hallo
Ich bin zur Zeit auf der Suche nach einem neuen Abschäumer für etwa 600 Liter Wasservolumen.

Habe mir den Deltec 1351 angeschaut. Hat einer von euch dss Gerät und kann es empfehlen?

Hat wer noch eine Alternative parat?

Lg
Andre
carlo_kraemer
Beiträge: 1325
Registriert: Dienstag 27. Oktober 2015, 12:35

Re: Abschäumerempfehlung

Beitrag von carlo_kraemer »

Hallo Andre,

ich hatte vor meinem Royal Exklusiv Double Cone einen Deltec 1456 und war nicht so hundertprozentig zufrieden. Er hat bei meinen 650 Liter die Nährstoffe nicht so recht unter Kontrolle bekommen. Wie viel willst du denn maximal ausgeben? Ein RE ist natürlich das Non-Plus-Ultra, aber eben auch eine heftige Investition. Ich würde sie allerdings immer wieder machen. Die Qualität und auch das Ergebnis sind bei RE wirklich super.

Viele Grüße

Carlo
Viele Grüße
Carlo
Benutzeravatar
Nick
Beiträge: 2235
Registriert: Mittwoch 22. Juli 2015, 18:05
Wohnort: Wetzlar

Re: Abschäumerempfehlung

Beitrag von Nick »

Hi Andre,

da hat Carlo recht. Ich hatte mal nen DC 180 mit RD3 Speedy in 430 Liter. Das ist zwar nicht günstig aber stellt so gesehen erstmal alles in den Schatten.

Christian hat nen Grotech und ist auch zufrieden damit.

Nyos scheint aber auch nicht übel. Du siehst also, die Qual der Wahl.
salzige Grüße
Nick

Hier geht`s zu den SEAZ
Hier geht`s zum Anamnesebogen

Keep Calm - use Sangokai
hawk78
Beiträge: 278
Registriert: Montag 2. Januar 2017, 13:11
Wohnort: AT-3430 Tulln

Re: Abschäumerempfehlung

Beitrag von hawk78 »

Schau die mal die Abschäumer von ATB an.
Hab den ATB nano one und bin sehr zufrieden.
Clyro
Beiträge: 418
Registriert: Montag 24. August 2015, 08:55
Wohnort: 5702 Niederlenz

Re: Abschäumerempfehlung

Beitrag von Clyro »

Hallo Ande

Ich kann dir Royal Exclusiv auch sehr empfehlen, in Punkto Qualität und Zuverlässigkeit die erste Wahl, kostet aber auch seinen Preis.
Ich habe seit einem halben Jahr einen Double Cone 200 mit Speedy drinn, bin mehr als zufrieden. Einen einfacher einzustellenden und problemloseren Abschäumer hatte ich noch nie.

Gruss Mathias
Fellnase
Beiträge: 699
Registriert: Sonntag 4. Oktober 2015, 13:47
Wohnort: D71334 Waiblingen

Re: Abschäumerempfehlung

Beitrag von Fellnase »

Hallo, ich habe den Deltec.

Der ist vom Preis-Leistungsverhältnis her absolut in Ordnung. Meiner Meinung nach wird die AS-Auswahl ziemlich überbewertet und artet oft in eine Glaubensfrage aus. Die meisten Abschäumer arbeiten ordentlich - oft zu ordentlich.
Gruß
Burkhart
Benutzeravatar
Christian86
Beiträge: 1490
Registriert: Freitag 5. Februar 2016, 01:27
Wohnort: D-04626 Schmölln

Re: Abschäumerempfehlung

Beitrag von Christian86 »

Von der Leistung werden die meisten ausreichend sein das stimmt.
Aber in Sachen Effektivität,einstellbarkeit sowie v.a. Zuverlässigkeit gibt es große Unterschiede.
carlo_kraemer
Beiträge: 1325
Registriert: Dienstag 27. Oktober 2015, 12:35

Re: Abschäumerempfehlung

Beitrag von carlo_kraemer »

Christian86 hat geschrieben:Von der Leistung werden die meisten ausreichend sein das stimmt.
Aber in Sachen Effektivität,einstellbarkeit sowie v.a. Zuverlässigkeit gibt es große Unterschiede.
Und in Sachen Geräuschentwicklung! Mein Deltec hat einen mega Lärm gemacht. Der RE ist absolut unhörbar.
Viele Grüße
Carlo
Gerd
Beiträge: 41
Registriert: Dienstag 17. Mai 2016, 20:48
Wohnort: 58300 Wetter a. d. Ruhr

Re: Abschäumerempfehlung

Beitrag von Gerd »

Nimm Geld in die Hand und hol dir einen Royal Exklusiv, es gibt einfach mit abstand nichts besseres !
Viele Grüße Gerd
hypocampo

Re: Abschäumerempfehlung

Beitrag von hypocampo »

Gerd hat geschrieben:Nimm Geld in die Hand und hol dir einen Royal Exklusiv, es gibt einfach mit abstand nichts besseres !
Das unterschreibe ich. In der Bucht hat es auch immer wieder....
Antworten