PROBLEM

Benutzeravatar
Nick
Beiträge: 2235
Registriert: Mittwoch 22. Juli 2015, 18:05
Wohnort: Wetzlar

Re: PROBLEM

Beitrag von Nick »

Hallo Oli,

trotzdem danke. Hab jetzt mal ein bisschen mikrospoiert. Erkennen tu ich aber nur Würmer und Cyanos. Gerade war ein Bekannter von mir da - Biologe.
Er hatte nicht viel Zeit, tippt auf Kieselalgen, da es immer anfängt, wenn das Licht auf meiner eingestellten Höchstleistung läuft und dann die Sonne auf das Aquarium scheint. Er hat Wasser mitgenommen und checkt es mal. Aber es war nur eine Vermutung. Möglichkeit B wäre eine Bakterienblüte. Heute sehen die Korallen aber nicht ganz so schlecht aus wie gestern.
Auch wenn es einen in nen Schockzustand versetzt, ist doch interessant waß sich so alles im Aquarium abspielen kann. Für mich jedenfalls.
salzige Grüße
Nick

Hier geht`s zu den SEAZ
Hier geht`s zum Anamnesebogen

Keep Calm - use Sangokai
Benutzeravatar
Angela
Beiträge: 918
Registriert: Samstag 5. September 2015, 18:19

Re: PROBLEM

Beitrag von Angela »

Nick hat geschrieben:....und dann die Sonne auf das Aquarium scheint. ...
Hallo,
kannst Du das Fenster verdunkeln? So dass morgen mal keine Sonne auf das AQ scheint? Mal probieren, ob es dann morgen nicht mehr auftritt?!
Die beiden letzten Tage waren ja wirklich hell und sonnig, dazu kommt der tiefe Sonnenstand.
Bei mir fingen damals die Cyanos genau an der Ecke an zu wachsen, wo die Sonne direkt auf den Sand schien... :(
Gruß
Angela
Benutzeravatar
Nick
Beiträge: 2235
Registriert: Mittwoch 22. Juli 2015, 18:05
Wohnort: Wetzlar

Re: PROBLEM

Beitrag von Nick »

Hi Angela,

das werde ich machen. Aktuell zieht es gerade zu aber mal sehen ob sich da was ändert. In der Ecke wo zuerst die Sonne drauf knallt habe ich tatsächlich wieder Cyano Zuwachs bekommenund Kieselalgen auf dem Kies.
salzige Grüße
Nick

Hier geht`s zu den SEAZ
Hier geht`s zum Anamnesebogen

Keep Calm - use Sangokai
Benutzeravatar
Nick
Beiträge: 2235
Registriert: Mittwoch 22. Juli 2015, 18:05
Wohnort: Wetzlar

Re: PROBLEM

Beitrag von Nick »

Silikat ist zero. Genauso wie Phosphat und Nitrat.
Jetzt besteht die Annahme, dass die geringen Nährstoffe gerade noch für die Algen reichen, die ja vorher schon da waren. Die Trübung kann genauso gut schon immer da sein, also die letzten Tage. Nur das sie erst zur Mittagszeit, wenn das Licht am stärksten ist zu sehen ist. Irritierend ist nur, dass die Korallen so darauf reagieren um diese Zeit.
Könnte das tatsächlich eine Algenblüte sein mit solchen Auswirkungen?
salzige Grüße
Nick

Hier geht`s zu den SEAZ
Hier geht`s zum Anamnesebogen

Keep Calm - use Sangokai
Benutzeravatar
Nick
Beiträge: 2235
Registriert: Mittwoch 22. Juli 2015, 18:05
Wohnort: Wetzlar

Re: PROBLEM

Beitrag von Nick »

Hey ho,

Hilfe zur Selbsthilfe... ;)

Nach Zugabe einer PO4 Lösung, habe ich dieses geschafft auf konstante 0,03 zu halten. Gemessen gleichwertig mit Gilbers und Redsea.
Die Korallen stehen nach vier Tagen Zugabe nahezu bestens. Die Trübung ist verschwunden und ich habe einen deutlichen Rückgang der Beläge und Algen auf Boden und Keramik. Einzig meine Alveopora hat abends noch leichte weiße, schleimige Beläge.
Also ist alles in die richtige Bahn gelenkt.
Vielen Dank fürs Mitlesen und das Einbringen eurer Gedanken.
salzige Grüße
Nick

Hier geht`s zu den SEAZ
Hier geht`s zum Anamnesebogen

Keep Calm - use Sangokai
Benutzeravatar
Steppo
Beiträge: 498
Registriert: Freitag 13. November 2015, 19:24
Wohnort: Calberlah
Kontaktdaten:

Re: PROBLEM

Beitrag von Steppo »

Hey Nick, sehr gut. Ich hab immer bissl Respekt davor, Phosphat zu dosieren. Aber wenn es schön macht ... ;)

Wieviel dosierst du denn zurzeit?
Gruß
Steffen

Hier mein Forum-Thread: KLICK
Hier mein Anamnesebogen/Wasserwerte-Thread: KLICK
Hier mein Blog: im Aufbau http://www.reefing.de
Benutzeravatar
Nick
Beiträge: 2235
Registriert: Mittwoch 22. Juli 2015, 18:05
Wohnort: Wetzlar

Re: PROBLEM

Beitrag von Nick »

Hi Steffen,

schön machen und sein ist ja ein Unterschied ;).
Ich gebe täglich 0,8 ml von der Lösung zu.
Es ist natürlich strittig ob es eben genau das die Lösung des Problems war. Für mich beziehungsweise uns als Hobbianer ist das allein aus Zeitgründen schwer nachzuvollziehen. Aber ich für mich glaube, dass es die Lösung war.
Ich möchte mit meinen Erfahrungen nur anderen auch die Möglichkeit bieten, eventuell, davon zu profitieren. Das das alles richtig ist, kann ich natürlich nicht garantieren.

ABER ich tendiere immer zum Mut zur Lücke :D.

Nur davon können wir alle zusammen und von einander lernen und die Ergebnisse genießen.
salzige Grüße
Nick

Hier geht`s zu den SEAZ
Hier geht`s zum Anamnesebogen

Keep Calm - use Sangokai
Benutzeravatar
Steppo
Beiträge: 498
Registriert: Freitag 13. November 2015, 19:24
Wohnort: Calberlah
Kontaktdaten:

Re: PROBLEM

Beitrag von Steppo »

Da stimme ich dir zu :)
Gruß
Steffen

Hier mein Forum-Thread: KLICK
Hier mein Anamnesebogen/Wasserwerte-Thread: KLICK
Hier mein Blog: im Aufbau http://www.reefing.de
Katzenhai
Beiträge: 49
Registriert: Dienstag 15. September 2015, 12:28

Re: PROBLEM

Beitrag von Katzenhai »

Hallo Sangokai,
Habe seit Wochen jeden Tag grünen Belag auf der Front und Seitenscheibe,kann es von zu vielen Spurenelemente kommen ?
Dosiere bei 650 lt.Becken mit starken SPS Besatz -
Basis 1 - 5 nach Vorschrift / 1 - 3 täglich 3 ml, von 4 25 Tropfen und 5 einmal wöchentlich 30 ml !!
Balance 1 - 3 nach Verbrauch
Strömung ist OK Wachstum OK
Licht ATI Hybrid Power 8x80 T5 / 4x75 LED
Danke Karl
Benutzeravatar
Nick
Beiträge: 2235
Registriert: Mittwoch 22. Juli 2015, 18:05
Wohnort: Wetzlar

Re: PROBLEM

Beitrag von Nick »

Hallo Karl,

das trat bei mir häufig nach der Zugabe von Geos auf. Da ich, wie du auch täglich auch das Mineral dosiere, habe ich dieses auf 10 Tropfen statt 17 täglich reduziert.
Kurz darauf war die Entwicklung der Beläge nicht mehr so massiv und schnell.
Allerdings kann es auch daher führen, dass sich erst noch Populationen entwickeln müssen, die sich davon ernähren. Das geht ja auch nicht von heute auf morgen.
Dosierst du die drei Basics entsprechend angepasst auf den Phosphatgehalt?
salzige Grüße
Nick

Hier geht`s zu den SEAZ
Hier geht`s zum Anamnesebogen

Keep Calm - use Sangokai
Antworten