Seppos 250er Pool Reef

Hier kannst Du Dein Riffbecken in Wort und Bild vorstellen und Deinen Anamnesebogen uploaden. Dann können wir Dich und Dein Riffbecken langfristig begleiten.
Bulldoggpapa
Beiträge: 20
Registriert: Samstag 23. Juli 2016, 10:29

Re: Seppos 250er Pool Reef

Beitrag von Bulldoggpapa »

Ich denke so macht jeder seine eigenen Erfahrungen
Hatte vorher einen tunze und war nicht zufrieden damit, nun mit dem deltec bin ich mehr als zufrieden
Abschäumleistung und Lautstärke
Klar geht es immer besser
Manuel
seppoc
Beiträge: 175
Registriert: Dienstag 6. Oktober 2015, 17:26

Re: Seppos 250er Pool Reef

Beitrag von seppoc »

Hier habe ich mal das float von eben.
Der abschäumer läuft so seit gestern, 13 Uhr. Habe ihn da direkt mal gereinigt.
Pumpe steht auf 3
Dateianhänge
IMG_20160905_085102.jpg
Liebe Grüße
Sebastian
Bulldoggpapa
Beiträge: 20
Registriert: Samstag 23. Juli 2016, 10:29

Re: Seppos 250er Pool Reef

Beitrag von Bulldoggpapa »

Anders sieht es bei mir auch nicht aua
Manuel
seppoc
Beiträge: 175
Registriert: Dienstag 6. Oktober 2015, 17:26

Re: Seppos 250er Pool Reef

Beitrag von seppoc »

Na dann, abwarten und sehen wie es sich entwickelt oder ;)

Ich habe mir Gedanken zur Strömung gemacht. Erstmal Fakten zum Aufbau.
Das Riff steht bei mir von jeder Scheibe ein paar cm entfernt, auch bei dem Ablaufschacht. Zwischen den Steinen ist genug Platz, dass zB die Chromis durch das Riff nach hinten schwimmen können.
Die Rückförderpumpe pumpt das Wasser gegen die linke Scheibe, wo es sich verteilt.

Ich habe das mal durchgerechnet mit den 6040, 6055 Controller Versionen der Tunze. Wenn bei den Pumpen der einzige Unterschied der Controller ist, kann ich darauf verzichten die Wellenfunktion habe ich bei der Jebao ohnehin ausgeschalten.

Folgendes habe ich mir überlegt:
2 - 3 kleine Pumpen (6020 oder 6025) an den eingezeichneten Stellen? Um das Wasser von der RFP ins Becken zu leiten.
Die Jebao gegen eine 6045 oder 6065 mit WideFlow Aufsatz tauschen, um das Riff direkt zu Beströmen. Dadurch gibt es dann Verwirbelungen.
Die Tunze 6025 (oben links) raus oder verschieben.
Dateianhänge
Stream-06628.jpg
Becken-06628.jpg
Liebe Grüße
Sebastian
seppoc
Beiträge: 175
Registriert: Dienstag 6. Oktober 2015, 17:26

Re: Seppos 250er Pool Reef

Beitrag von seppoc »

Und das ist das Abschaum Ergebnis bis heute.
Dateianhänge
IMG_20160907_190453.jpg
Liebe Grüße
Sebastian
seppoc
Beiträge: 175
Registriert: Dienstag 6. Oktober 2015, 17:26

Re: Seppos 250er Pool Reef

Beitrag von seppoc »

Sou leide.
Ich werde das mit den Pumpen einfach mal probieren.

Und hier nochnal der Abschäumer. Ich muss sagen, es ist viel weniger Flüssigkeit im Topf als vorher.
Dateianhänge
IMG_20160911_173430.jpg
Liebe Grüße
Sebastian
seppoc
Beiträge: 175
Registriert: Dienstag 6. Oktober 2015, 17:26

Re: Seppos 250er Pool Reef

Beitrag von seppoc »

So,

Die tunze sind bestellt. Aber wo bekomme ich den wideflow Aufsatz her? Habe den noch nirgends gesehen.
Liebe Grüße
Sebastian
Benutzeravatar
Nick
Beiträge: 2235
Registriert: Mittwoch 22. Juli 2015, 18:05
Wohnort: Wetzlar

Re: Seppos 250er Pool Reef

Beitrag von Nick »

Hallo Sebastian,

welche hast du denn bestellt? Die 6095 hat den Wideflow-Aufsatz.
salzige Grüße
Nick

Hier geht`s zu den SEAZ
Hier geht`s zum Anamnesebogen

Keep Calm - use Sangokai
seppoc
Beiträge: 175
Registriert: Dienstag 6. Oktober 2015, 17:26

Re: Seppos 250er Pool Reef

Beitrag von seppoc »

Die 6055 und 2 6020
Liebe Grüße
Sebastian
Benutzeravatar
Christian86
Beiträge: 1490
Registriert: Freitag 5. Februar 2016, 01:27
Wohnort: D-04626 Schmölln

Re: Seppos 250er Pool Reef

Beitrag von Christian86 »

Hi Sebastian,

Du brauchst für die 6055 nur noch die Tunze Propellergehäuse 6095 ( 6095.130 ) und schon hast du diese als Wideflow ;)
Optional kannst du auch noch den Läufer von der 6095 verbauen dann hast du noch etwas mehr Leistung.
Mir hat aber das Gehäuse alleine gereicht.
Antworten