Oberhessenriff

Hier kannst Du Dein Riffbecken in Wort und Bild vorstellen und Deinen Anamnesebogen uploaden. Dann können wir Dich und Dein Riffbecken langfristig begleiten.
Martin
Beiträge: 398
Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2015, 19:25
Wohnort: Büdingen/Hessen

Re: Oberhessenriff

Beitrag von Martin »

Danke Christian.

Aber wie erwähnt. Normalerweise sieht es sehr viel schlimmer aus. Nutri complete dosiere ich zur Zeit nicht, da Nitrat angestiegen war. Also wäre es sinnvoll dieses sofort wieder zu dosieren?
Gruss Martin
Benutzeravatar
Christian86
Beiträge: 1490
Registriert: Freitag 5. Februar 2016, 01:27
Wohnort: D-04626 Schmölln

Re: Oberhessenriff

Beitrag von Christian86 »

Wenn dein aktueller NO3 wert 0.75 ist und phosphat bei deinen letzten Messungen immer gestiegen ist würde ich auf jedenfall nutri complete dosieren um nicht in einen stickstoffmangel zu geraten.
Ich denke ja mal das phosphat zeitgleich gestiegen ist als dein nitrat gesunken ist.

Ich würde mit der empfohlenen Dosierung von nutri complete anfangen (1ml/100l)
Falls du einen nitrat Anstieg feststellst reduzierst du das nutri complete soweit bis du keine Anreicherung mehr feststellen kannst.
Du solltest dann auch nach ca einer Woche einen phosphat Rückgang feststellen können.
Martin
Beiträge: 398
Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2015, 19:25
Wohnort: Büdingen/Hessen

Re: Oberhessenriff

Beitrag von Martin »

Hier noch zwei Bilder die besser beschreiben, wie bescheiden die Situation ist. Die Korallen werden auch bereits bedrängt. Insbesondere eine Monti und Nephtea. Kaum frei gewedelt, hängen die scheiß Algen wieder an den Tieren.
Dateianhänge
DSC_0369.jpg
DSC_0368.jpg
Gruss Martin
Benutzeravatar
Christian86
Beiträge: 1490
Registriert: Freitag 5. Februar 2016, 01:27
Wohnort: D-04626 Schmölln

Re: Oberhessenriff

Beitrag von Christian86 »

Hi Martin,

eine gesunde koralle wird eigentlich nicht so schnell von Belägen befallen.
Sieht das nur so aus oder ist die Montipora weiß?
Deine korallen sehen generell ziemlich blass aus was auch mit der Stickstofflimitierung zusammen passen würde.

Dosierst du jetzt schon das nutri complete?
Es empfiehlt sich auch bei solchen Problemen die beleuchtungszeit vorerst auf 11 Std. zu reduzieren.
Martin
Beiträge: 398
Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2015, 19:25
Wohnort: Büdingen/Hessen

Re: Oberhessenriff

Beitrag von Martin »

Das Nutri-Complete dosiere ich seit gestern wieder mit 4ml. Das täuscht mit der Monti. Sie ist nicht weiß.

Die Beleuchtungszeit werde ich mindern.
Gruss Martin
Martin
Beiträge: 398
Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2015, 19:25
Wohnort: Büdingen/Hessen

Re: Oberhessenriff

Beitrag von Martin »

Hallo,

die Beleuchtungszeit habe ich auf täglich 11 Stunden täglich gemindert. Ich werde später die aktuelle Werte nehmen.

Um welche Alge handelt es sich jetzt überhaupt? Cyanos? Fadenalgen? Dinos?
Gruss Martin
Benutzeravatar
Nick
Beiträge: 2235
Registriert: Mittwoch 22. Juli 2015, 18:05
Wohnort: Wetzlar

Re: Oberhessenriff

Beitrag von Nick »

Hi Martin,

Fadenalgen sind es jedenfalls nicht.
Um welche Uhrzeit hast du das Bild gemacht? Sind da Lufteinschlüsse zu erkennen, die es nach oben ziehen?
salzige Grüße
Nick

Hier geht`s zu den SEAZ
Hier geht`s zum Anamnesebogen

Keep Calm - use Sangokai
Martin
Beiträge: 398
Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2015, 19:25
Wohnort: Büdingen/Hessen

Re: Oberhessenriff

Beitrag von Martin »

Da kann ich nichts erkennen. Aber mit zunehmender Beleuchtungszeit nehmen die Algen zu.

Ich stelle mir auch die Frage, was ich hiergegen am besten unternehme? Reichen häufige WW aus?
Gruss Martin
Benutzeravatar
Nick
Beiträge: 2235
Registriert: Mittwoch 22. Juli 2015, 18:05
Wohnort: Wetzlar

Re: Oberhessenriff

Beitrag von Nick »

Erkennst du an den Korallen wo sie sitzen Reaktionen?
salzige Grüße
Nick

Hier geht`s zu den SEAZ
Hier geht`s zum Anamnesebogen

Keep Calm - use Sangokai
Martin
Beiträge: 398
Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2015, 19:25
Wohnort: Büdingen/Hessen

Re: Oberhessenriff

Beitrag von Martin »

Durch die beiden WW hat sich die Catalaphyllia super erholt. Ich muss STÄNDIG einige Korallen von diesen Drecksalgen befreien. Ich bin schon ziemlich gefrustet. Würde am liebsten das Becken leeren und mit frischen Gestein neu beginnen!!!

Die WW haben wegen der Algenpracht nichts gebracht!
Gruss Martin
Antworten