Dann vergiss halt dein Portemonnaie nicht
Mein Reefer 250 Start
- Christian86
- Beiträge: 1490
- Registriert: Freitag 5. Februar 2016, 01:27
- Wohnort: D-04626 Schmölln
Re: Mein Reefer 250 Start
Achso...das hab ich wohl überlesen 
Dann vergiss halt dein Portemonnaie nicht
Dann vergiss halt dein Portemonnaie nicht
- Los_Fritzos
- Beiträge: 490
- Registriert: Montag 7. September 2015, 23:33
- Wohnort: Siegen
Re: Mein Reefer 250 Start
Ich würde sagen lass dein Portemonnaie lieber zuhause, nimm dir ein bisschen Bares mit und dann ist gut, die Verführung ist SEHR GROßChristian86 hat geschrieben:Dann vergiss halt dein Portemonnaie nicht
Re: Mein Reefer 250 Start
Hallo Jungs..
Ja bei Whitecorals bin ich morgen..Aber ich kenne meine grenzen obwohl wie gesagt die Verführung groß ist..Ich hole morgen erst das Basic System 3+2 und die ersten Korallen kommende Woche. Den ab Dienstag habe ich zwei Tage frei. Und ich habe ja ein kleines Problem noch mit meiner Leuchte. Eine von den 2 Radions ist auf Störung gegangen seit gestern. Habe sie heute zum Support geschickt und die kommt erst am Mittwoch. Bis dahin habe ich gerade nicht das volle Spektrum was Beleuchtung angeht..
Nochwas.. Was könnt ihr den so empfehlen für den Start??? Ihr habt ja mein Becken gesehen. Da ich ja gerne ein Mischbecken haben möchte also SPS,LPS und 1 oder 2 Weichen. Oben würde ich die SPS setzen zwecks Beleuchtung..Ich lese in der Literatur zwar nach , Aber wisst ja wie das ist..Meinungen gehen immer weit auseinander. Werde auch mal Jörg seine Literatur über das Wochenende anschauen. Und das Gründlich.
Danke Jungs.. Schönes WE
Grüße
Kenan
Ja bei Whitecorals bin ich morgen..Aber ich kenne meine grenzen obwohl wie gesagt die Verführung groß ist..Ich hole morgen erst das Basic System 3+2 und die ersten Korallen kommende Woche. Den ab Dienstag habe ich zwei Tage frei. Und ich habe ja ein kleines Problem noch mit meiner Leuchte. Eine von den 2 Radions ist auf Störung gegangen seit gestern. Habe sie heute zum Support geschickt und die kommt erst am Mittwoch. Bis dahin habe ich gerade nicht das volle Spektrum was Beleuchtung angeht..
Nochwas.. Was könnt ihr den so empfehlen für den Start??? Ihr habt ja mein Becken gesehen. Da ich ja gerne ein Mischbecken haben möchte also SPS,LPS und 1 oder 2 Weichen. Oben würde ich die SPS setzen zwecks Beleuchtung..Ich lese in der Literatur zwar nach , Aber wisst ja wie das ist..Meinungen gehen immer weit auseinander. Werde auch mal Jörg seine Literatur über das Wochenende anschauen. Und das Gründlich.
Danke Jungs.. Schönes WE
Grüße
Kenan
Re: Mein Reefer 250 Start
Hallo Kenan,
prinzipiell sehr schwer zu sagen bei der Aussage was ein Mischbecken angeht. Für den Start aber auf jeden Fall schnellwachsend und/oder Viel Biomasse.
Hast du schon was genaues im Auge?
prinzipiell sehr schwer zu sagen bei der Aussage was ein Mischbecken angeht. Für den Start aber auf jeden Fall schnellwachsend und/oder Viel Biomasse.
Hast du schon was genaues im Auge?
Re: Mein Reefer 250 Start
Hallo Nick..
Aufjedenfall im Auge am Anfang LPS: Blastomussa, Euphyllia ( wobei ich da bissle Angst habe weil sie Wandert ), Trachyphyllia, SPS: Acropora ( Später ), Weichkorallen: Xenias.
Besatz habe ich mir noch keine Gedanken gemacht.
Danke
Gruß
Aufjedenfall im Auge am Anfang LPS: Blastomussa, Euphyllia ( wobei ich da bissle Angst habe weil sie Wandert ), Trachyphyllia, SPS: Acropora ( Später ), Weichkorallen: Xenias.
Besatz habe ich mir noch keine Gedanken gemacht.
Danke
Gruß
- Los_Fritzos
- Beiträge: 490
- Registriert: Montag 7. September 2015, 23:33
- Wohnort: Siegen
Re: Mein Reefer 250 Start
Hi Kenan,
ich habe am Anfang verschiedene Acanthastreas, zwei Euphylias( wäre mir neu das die wandern), eine Caulastrea, eine Duncanopsammia axifuga und eine Fungia (hat am Anfang etwas gezickt) eingesetzt, also alles LPS.
Ein paar Tage später kamen zwei Styophora und eine Montipora capita dazu, die Monti und die 3 Acorporen hat es während eines Bormangels, den ich wahrscheinlich von Anfang an hatte, zerrissen, die LPS und die zwei Stylophora haben alles unbeschadet überstanden.
Von Xenien würde ich dir abraten, die haben sich bei meinem Vater im ganzen Riff verteilt, obwohl er sie auf einen separaten Stein, ohne Kontakt zum Aufbau gesetzt hat.
An Weichkorallen kannst du dir auch eine Pilzlederkoralle holen, da gibt's auch sehr schöne Exemplare...
ich habe am Anfang verschiedene Acanthastreas, zwei Euphylias( wäre mir neu das die wandern), eine Caulastrea, eine Duncanopsammia axifuga und eine Fungia (hat am Anfang etwas gezickt) eingesetzt, also alles LPS.
Ein paar Tage später kamen zwei Styophora und eine Montipora capita dazu, die Monti und die 3 Acorporen hat es während eines Bormangels, den ich wahrscheinlich von Anfang an hatte, zerrissen, die LPS und die zwei Stylophora haben alles unbeschadet überstanden.
Von Xenien würde ich dir abraten, die haben sich bei meinem Vater im ganzen Riff verteilt, obwohl er sie auf einen separaten Stein, ohne Kontakt zum Aufbau gesetzt hat.
An Weichkorallen kannst du dir auch eine Pilzlederkoralle holen, da gibt's auch sehr schöne Exemplare...
Zuletzt geändert von Los_Fritzos am Freitag 1. April 2016, 22:00, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Mein Reefer 250 Start
Eine Euphyllia oder Blastomussa wandert nicht, wahrscheinlich meinst du eine Anemone
Montipora sind auch gut für den Anfang. LPS die unkomplizierter sind Lobopyylia, da gibt's immer sehr viel Auswahl bei White Corals und auch coole Scheibenanemonen, zwar nichts seltenes die sind Online immer gleich weg, aber doch was schönes.
Lg mike
Montipora sind auch gut für den Anfang. LPS die unkomplizierter sind Lobopyylia, da gibt's immer sehr viel Auswahl bei White Corals und auch coole Scheibenanemonen, zwar nichts seltenes die sind Online immer gleich weg, aber doch was schönes.
Lg mike
Re: Mein Reefer 250 Start
Ja Von Xenien kann ich auch ein Lied singen. Die pumpenden sind wünderschön aber die haben in meinem alten Becken das gesamte Gestein überwuch.
ert. 1 x im Monat habe ich 2 Stunden investiert und die ausgezupft....nie wieder kommen die mir rein.
Acanthastrea ist auch empfehlenswert
ert. 1 x im Monat habe ich 2 Stunden investiert und die ausgezupft....nie wieder kommen die mir rein.
Acanthastrea ist auch empfehlenswert
Re: Mein Reefer 250 Start
Hallo,
ich habe auch ein schönes Mischbecken, finde ich viel interessanter. Ich habe eine Bäumchenweichkoralle (Capnella imbricata), die wächst nicht so sehr wie Xenien. Allerdings habe ich sie zur Sicherheit auch auf einem extra Stein.
Als SPS ist auch eine Himbeerkoralle (Pocillopora damicornis) schön. Euphyllias sind wunderschön und wandern auch nicht.
Setze Dir gleich die Korallen herein, die Du auch später halten möchtest, eventuell Acroporas später, lasse Dir dafür dann noch etwas Platz.
Gruß
Angela
ich habe auch ein schönes Mischbecken, finde ich viel interessanter. Ich habe eine Bäumchenweichkoralle (Capnella imbricata), die wächst nicht so sehr wie Xenien. Allerdings habe ich sie zur Sicherheit auch auf einem extra Stein.
Als SPS ist auch eine Himbeerkoralle (Pocillopora damicornis) schön. Euphyllias sind wunderschön und wandern auch nicht.
Setze Dir gleich die Korallen herein, die Du auch später halten möchtest, eventuell Acroporas später, lasse Dir dafür dann noch etwas Platz.
Gruß
Angela
Re: Mein Reefer 250 Start
Hallo Zusammen,
danke für die tollen Ratschläge. Das mit der Euphyllias habe ich mit einer Anemone verwechselt, sorry. Ihr habt ja richtig geschmack. Habe mir die Vorgeschlagenen SPS, LPS mal bei Whitecorals angeschaut. Sind richtig toll.
Ich war gestern bei Whitecorals und habe mir ein Basis System gekauft 3+2. Werde ja mit der Dosierung heute beginnen. Mein frage ist nun. Wie dosiert ihr, bzw. wie geht ihr vor? Dosier ihr Abends oder Morgens? Wie ist es mit dem Abschäumer, muss ich den kurz Abschalten sobald ich dosiert habe? Habe ich zumindest gemacht als ich mein Becken geimpft habe mit Nyos Zero und Nyos Bac. Nehme diese Sachen jedoch seit 3 Tagen nicht mehr.
Danke und einen schönen Sonntag noch
Gruß
Kenan
danke für die tollen Ratschläge. Das mit der Euphyllias habe ich mit einer Anemone verwechselt, sorry. Ihr habt ja richtig geschmack. Habe mir die Vorgeschlagenen SPS, LPS mal bei Whitecorals angeschaut. Sind richtig toll.
Ich war gestern bei Whitecorals und habe mir ein Basis System gekauft 3+2. Werde ja mit der Dosierung heute beginnen. Mein frage ist nun. Wie dosiert ihr, bzw. wie geht ihr vor? Dosier ihr Abends oder Morgens? Wie ist es mit dem Abschäumer, muss ich den kurz Abschalten sobald ich dosiert habe? Habe ich zumindest gemacht als ich mein Becken geimpft habe mit Nyos Zero und Nyos Bac. Nehme diese Sachen jedoch seit 3 Tagen nicht mehr.
Danke und einen schönen Sonntag noch
Gruß
Kenan