sango nutri-element basic

BASIS-System Komponente #2

Produkt Steckbrief

sango nutri-element basic


Organische Mikronährstoff-Basisversorgung für Dein Riffaquarium

– Komponente #2 im SANGOKAI BASIS-System

– dosiert wertvolle organische Mikronährstoffe, die den Energiestoffwechsel von Korallen, Filtrierern und Mikroben anregt.

– verringert das Ausmaß der Mulmbildung und minimiert die Neuentstehung von Detritus.

– liefert v.a. in der Startphase von Riffaquarien wichtige Energie für die Entwicklung der gesamten Mikrobiologie.

– steigert die Stoffwechselaktivität der Korallen und wirkt daher stark wachstumsfördernd.

– bietet eine erste Versorgungsgrundlage für nicht-symbiontische (azooxanthellate) Korallen und anderer Filtrierer, wie z.B. Schwämme oderTunicaten.

– hilft bei der Regeneration von Gewebeschäden nach Fragmentierung, Parasitenbefall und in allgemeinen Stresszuständen.

Erhältlich in 250 mL (Art.-Nr. 10004), 500 mL (Art.-Nr. 10005), 1000 mL (Art.-Nr. 10006) PET-Braunflasche mit Originalitätsverschluß und 5000 mL (Art.-Nr. 10029) HDPE Kanister lichtundurchlässig blau.

Basiswissen zum Produkt

Welche Aufgaben erfüllt sango nutri-element basic?

sango nutri-element basic ermöglicht eine Basis-Versorgung für Dein Riffaquarium mit energiereichen und damit wirkungsvollen organischen Mikronährstoffen. Diese werden nach der Aufnahme in die Zellen insbesondere im Energiestoffwechsel verarbeitet und schaffen damit optimale Bedingungen für das Wachstum Deiner Korallen. Darüber hinaus werden die dosierten organischen Stoffe in der Mikrobiologie verarbeitet und kurbeln dabei wichtige Degradationsprozesse an, die den Abbau von Mulm und Detritus verbessern und deren Neuentstehung auf ein Minimum beschränken.

Während in laufenden Riffaquarien die aquarienbiologischen Prozesse durch das nutri-element basic angetrieben werden, ist es v.a. in der Startphase Deines Riffaquariums eine unerlässliche Stütze für die Entwicklung der Bakterienpopulationen und der Kleinstlebewesen. Durch die Förderung der Mikrobiologie wird das Aquariensystem sehr schnell stabilisiert und der initiale Korallenbesatz, der etwa am fünften Tag im Rahmen des START-Systems nach dem Beckenstart erfolgt, wird in der Etablierungsphase des BASIS-Systems optimal ausreichend mit energiereichen Mikronährstoffen versorgt. Die Korallen erfahren dabei im jungen Aquariensystem durch die Dosierung der organischen Nährstoffe eine sehr gute Grundversorgung, sodass eine zügige Akklimatisation an die neue Umgebung möglich ist.

Besondere Bedeutung hat die Versorgung mit gelösten organischen Nährstoffen für nicht-symbiontische (azooxanthellate) Korallen, für hydrozoide Arten z.B. aus der Gattung Distichopora, oder auch für empfindliche zooxanthellate Weich- und Steinkorallen aus den Gattungen StereonephtheaCespitularia, Efflatounaria, Goniopora oder Alveopora.

Wie alle Produkte des SANGOKAI BASIS-Systems ermöglicht auch sango nutri-element basic die Ausweitung der Nahrungskette im Riffaquarium. Durch die Entwicklung und das Wachstum vieler verschiedener Bakterien- und Mikroben wird die Grundlage dafür geschaffen, dass sich eine reiche Kleinstfauna entwickeln kann. Diese Organismenvielfalt trägt maßgeblich zur biologischen Nährstoffkontrolle und zur biologischen Stabilisierung Deines Riffaquariums bei.

Erweitertes Wissen zum Produkt

Produkt Spezifikationen

Inhaltsstoffe/Zusammensetzung:

Aquadest, Methyl-4-Hydroxybenzoat. Organische Wirkstoffe: D-Ribose, D-Glucose Monohydrat, Mannitol, Glycerol, Fumarsäure, Oxoglutarsäure, DL-Malat, Kaliumacetat, Kaliumcitrat tribasisch.

Dosierempfehlung:

Beachte bitte die Anleitung zum BASIS-System in der Kategorie SANGOKAI Anwendung sowie den BASIS-Dosierplan.

Die optimale Langzeitdosierung richtet sich nach dem Phosphatgehalt:

Phosphat <0,02 mg/L: Dosierung täglich 0,25 mL pro 100 L.

Phosphat = oder >0,02 mg/L: Dosierung täglich 0,5 mL pro 100 L.

Lagerung und Sicherheitshinweise:

Bei Raumtemperatur möglichst lichtgeschützt aufbewahren. Von Kindern fern halten. Nicht für den Verzehr und zur Herstellung von Tiernahrung geeignet. Nicht schlucken!

Chargeninformationen:

Jedes Chargenprotokoll wird zu Kontrollzwecken aufbewahrt. Die Chargennummer und das Herstellungsdatum sind auf jeder Flasche vermerkt. Bei Rückfragen zu dem Produkt gib uns immer auch die batch-Nummer an, die Du auf dem Produktetikett findest).

Haltbarkeit:

Entsprechend des jeweiligen Chargenetiketts mind. 24 Monate nach Herstellung bei Einhaltung der produktspezifischen Hinweise zur Lagerung. Eine verminderte Wirkungsweise kann nach Vollendung des Mindesthaltbarkeitszeitraums nicht ausgeschlossen werden.

SANGOKAI

Preisliste

Hier findest Du den Verkaufspreis für Dein SANGOKAI Produkt!

SANGOKAI

Support-Forum

Hier kannst Du Dich mit anderen SANGOKAI Nutzern austauschen!

SANGOKAI

Anleitungen

Hier findest Du Produktanleitungen und nützliche Praxis-Tipps!