Eheim Incpiria 300 von Maria & Enrico

Hier kannst Du Dein Riffbecken in Wort und Bild vorstellen und Deinen Anamnesebogen uploaden. Dann können wir Dich und Dein Riffbecken langfristig begleiten.
Clay
Beiträge: 98
Registriert: Dienstag 3. Januar 2017, 22:35
Wohnort: Norddeutschland

7. Tag Sangokai Basic

Beitrag von Clay »

Hallo zusammen

ich nutze nun seit 7 Tagen Sangokai Basic und dosiere nun zusätzlich Sango chem individual K um mein Kalium Defizit auszugleichen. Nun ziehen sich meine Wunderkoralle und die Golden Torch komplett ein, ist das normal?

Danke und Gruß

Enrico
Benutzeravatar
Nick
Beiträge: 2235
Registriert: Mittwoch 22. Juli 2015, 18:05
Wohnort: Wetzlar

Re: Eheim Incpiria 300 von Maria & Enrico

Beitrag von Nick »

Hi Enrico,

wie dpsierst du denn "ALLES"?
Es kann vorkommen, dass die ein oder andere Koralle sich entsprechend einstellen muss.
salzige Grüße
Nick

Hier geht`s zu den SEAZ
Hier geht`s zum Anamnesebogen

Keep Calm - use Sangokai
Clay
Beiträge: 98
Registriert: Dienstag 3. Januar 2017, 22:35
Wohnort: Norddeutschland

Re: Eheim Incpiria 300 von Maria & Enrico

Beitrag von Clay »

Hallo Nick,

ich dosiere Basic nach Anleitung Excel (ca 270l) Wasservolumen und das individual K dosiere ich zweimal am Tag je 27ml um nicht über die 20mg zukommen.

Gruß
Enrico
Benutzeravatar
Patrick
Beiträge: 2298
Registriert: Freitag 5. Juni 2015, 17:29
Wohnort: AT-3340 Waidhofen/Ybbs

Re: Eheim Incpiria 300 von Maria & Enrico

Beitrag von Patrick »

Hey,

seit wann dosierst Du Kalium hinzu, und seit wann ist das mit deinen Korallen?
Salty greetings,
Patrick
Benutzeravatar
Nick
Beiträge: 2235
Registriert: Mittwoch 22. Juli 2015, 18:05
Wohnort: Wetzlar

Re: Eheim Incpiria 300 von Maria & Enrico

Beitrag von Nick »

Hi Enrico,

das musst du binnen zweier Tagesdosierungen entsprechend der Dosieranleitung anpassen.

Kalium ist kein konstanter Verbrauchsparameter wie Calcium aber spielt eine ebenso wichtige Rolle.

Jetzt ist in deinem Fall natürlich schwer zu beurteilen, wieviel fehlt.

Nenn uns bitte die Dosiervolumen seitdem du es zugibst.
salzige Grüße
Nick

Hier geht`s zu den SEAZ
Hier geht`s zum Anamnesebogen

Keep Calm - use Sangokai
Clay
Beiträge: 98
Registriert: Dienstag 3. Januar 2017, 22:35
Wohnort: Norddeutschland

Re: Eheim Incpiria 300 von Maria & Enrico

Beitrag von Clay »

Also ich habe laut FM Analyse ein Kaliumwert von 341, das ist ein Defizit von 59mg.
Ich habe gestern begonnen individual zu diseren jeweils 27ml morgens/abends.

Wasservolumen 270L = 27ml Sango chem K um 10 mg Kalium zu erhöhen.
Sodass ich nach drei Tagen das Defizit ausgeglichen habe.

Gruß

Enrico
Benutzeravatar
Patrick
Beiträge: 2298
Registriert: Freitag 5. Juni 2015, 17:29
Wohnort: AT-3340 Waidhofen/Ybbs

Re: Eheim Incpiria 300 von Maria & Enrico

Beitrag von Patrick »

Hi,

gestern begonnen, heute sind die beiden Korallen zusammengezogen, so richtig oder?
Schau mal wie die Tiere morgen stehen, sollten sie nicht ganz aufmachen mach die Anpassung von Kalium etwas langsamer.
Salty greetings,
Patrick
Clay
Beiträge: 98
Registriert: Dienstag 3. Januar 2017, 22:35
Wohnort: Norddeutschland

Re: Eheim Incpiria 300 von Maria & Enrico

Beitrag von Clay »

Ja richtig habe gestern begonnen Kalium zu dosieren und heute haben zwei Korallen sich eingezogen.

Ich habe am Samstag einen etwas grösseren Wasserwechsel vorgenommen ca 15%, da ich einige Cyanos abgesaugt habe.

Ich werde ab morgen die Dosierung auf 13,5ml morgens/abends anpassen, sodass ich 10mg pro Tag erhöhe.

Gruß
Enrico
Clay
Beiträge: 98
Registriert: Dienstag 3. Januar 2017, 22:35
Wohnort: Norddeutschland

Schwermetalle im AQ

Beitrag von Clay »

Hallo zusammen,

die FM Analyse zeigt eine Schwermetallverunreinigung, könnt ihr mir vielleicht sagen, wie diese zustande kommen könnte?

Das Becken ist nun ca. 5 Monate alt und ich habe keinerlei Metallgegenstände im AQ.

Danke und Gruß

Enrico
Benutzeravatar
Patrick
Beiträge: 2298
Registriert: Freitag 5. Juni 2015, 17:29
Wohnort: AT-3340 Waidhofen/Ybbs

Re: Eheim Incpiria 300 von Maria & Enrico

Beitrag von Patrick »

Hallo,

hast Du rostende Teile im oder neben dem Becken, Pumpenteile, Schlauchschellen, Rückschlagventile etc.?
Kannst Du die Analyse mal hochladen?

Wie stehen deine Tiere heute?
Salty greetings,
Patrick
Antworten